Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

§ 1 ALLGEMEINES

  1. Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) sind anwendbar für alle Geschäftsbeziehungen im Rahmen der Geschäftsverbindung zwischen dem Kunden und der Rondoro GmbH im Zusammenhang mit Verträgen über den Erwerb von personalisierten und nicht-personalisierten Waren der Rondoro GmbH (im Folgenden auch „Kaufvertrag“ genannt).

  2. Die Rondoro GmbH verkauft auch personalisierte Waren. Personalisierte Waren sind Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt wurden (z.B. Schmuckstücke mit Gravur).

  3. Die vorliegenden AGB werden zwischen dem Kunden und der Rondoro GmbH verbindlich für den gesamten Geschäftsverkehr mit der Rondoro GmbH vereinbart. Die AGB können vom Kunden jederzeit unter www.rondoro.com/agb eingesehen, gespeichert und ausgedruckt werden.

  4. Vertragspartner ist die Rondoro GmbH mit Sitz in Wien und der Geschäftsadresse Am Heumarkt 1, 1030 Wien, eingetragen im Firmenbuch des Handelsgerichts Wien unter FN 635462d.

  5. Sämtliche in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthaltenen Bezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

§ 2 KUNDENKONTO

  1. Für den Abschluss eines Kaufvertrags über den Online-Shop mit der Rondoro GmbH kann der Kunde ein Kundenkonto anlegen. Das Kundenkonto ist ausschließlich online einsehbar. Für die Eröffnung des Kundenkontos ist die wahrheitsgemäße Angabe folgender Daten erforderlich:

    1. Name
    2. Adresse
    3. E-Mail-Adresse
    4. Telefonnummer (fakultativ)

  2. Im Falle einer Änderung dieser Daten können sie vom Kunden direkt über das Kundenkonto geändert werden. Unterlässt es der Kunde, Änderungen der zustellungsfähigen Adresse oder E-Mail-Adresse bekanntzugeben, gelten schriftliche Erklärungen der Rondoro GmbH als zugegangen, wenn sie an die letzte vom Kunden der Rondoro GmbH bekanntgegebene Adresse oder E-Mail-Adresse geschickt wurden.

  3. Im Rahmen des Online-Registrierungsprozesses oder bei jeder Anmeldung im Online-Shop wird dem Kunden ein 6-stelliger Code an die hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Dieser Code wird bei jeder neuen Anmeldung neu generiert und ist jeweils 15 Minuten lang gültig. Der Kunde muss diesen Code innerhalb dieser Zeitspanne eingeben, um auf das Kundenkonto zuzugreifen. Der Kunde ist dafür verantwortlich, den Code sicher zu verwahren und ihn nicht an Dritte weiterzugeben. Für etwaige Sachschäden, die durch die unbefugte Nutzung des Codes entstehen, kann die Rondoro GmbH nicht haftbar gemacht werden, es sei denn, sie wurden von der Rondoro GmbH vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht. Die Rondoro GmbH kann bei einem Einloggen nur prüfen, ob die Kombination aus E-MailAdresse und Code korrekt ist. Eine weitere Prüfpflicht trifft die Rondoro GmbH nicht.

  4. Im Rahmen des Registrierungsprozesses wird der Kunde über die Verarbeitung der Daten gemäß Art. 13 DSGVO informiert. Die diesbezüglich jeweils aktuelle Information ist darüber hinaus jederzeit auf der Website der Rondoro GmbH einsehbar.

  5. Die Rondoro GmbH behält sich die Annahme oder Ablehnung einer Registrierung für das Kundenkonto durch einen Kunden ohne Angabe von Gründen ausdrücklich vor.

  6. Die Rondoro GmbH ist berechtigt, dem Kunden Nachrichten im Zusammenhang mit dem abgeschlossenen Kaufvertrag an die im Kundenkonto hinterlegte E-Mail-Adresse zu übermitteln.

  7. Erklärungen der Rondoro GmbH, die ausschließlich nachteilige Rechtsfolgen für den Kunden auslösen, wie etwa die Erklärung oder Androhung einer Vertragsauflösung, bedürfen der Schriftform, wobei E-Mail an die zuletzt vom Kunden bekannt gegebene E-Mail-Adresse dafür genügt.

  8. Die Rondoro GmbH ist berechtigt, den Zugang zum Kundenkonto jederzeit aus wichtigen Gründen zu sperren, worüber die Rondoro GmbH den Kunden informieren wird.

  9. Der Kunde hat das Recht, das Kundenkonto jederzeit zu löschen.

  10. Die Rondoro GmbH haftet nicht für allfällige Sachschäden, die aus einer Sperrung oder Kündigung des Kundenkontos beim Kunden entstehen könnten, es sei denn, sie wurden von ihr vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht.

§ 3 ANGEBOT, BESTELLUNG UND VERTRAGSABSCHLUSS

  1. Angebote der Rondoro GmbH sind freibleibend, soweit sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet werden.

  2. Verträge können online mit oder ohne Eröffnung eines Kundenkontos abgeschlossen werden. Verträge können in deutscher oder englischer Sprache abgeschlossen werden.

  3. Die auf der Website dargestellten Waren wurden digital fotografiert bzw. digital bearbeitet. Es kann zu geringfügigen Abweichungen zwischen der Darstellung der Ware im Online-Katalog und in der Wirklichkeit kommen; solche Abweichungen stellen keinen Mangel der bestellten Ware dar.

  4.  Bei Online-Bestellungen hat der Kunde die Produkte dem Warenkorb hinzuzufügen und kann diese nach seinem Wunsch personalisieren, indem er die gewünschte Individualisierung (z.B. Gravur) wählt. Vor der Abgabe einer verbindlichen Bestellung erhält der Kunde noch einmal eine Übersicht über die Bestellung.

  5. Durch Betätigung des Feldes „Zahlungspflichtig bestellen“ oder eines sinngleichen Feldes gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages mit dem entsprechenden Inhalt ab. Der Vertrag kommt erst mit Übermittlung der Bestellbestätigung durch die Rondoro GmbH zustande. Die Auftragsbestätigung wird von der Rondoro GmbH gespeichert, an den Kunden per E-Mail an die von ihm zuletzt bekanntgegebene E-Mail-Adresse übermittelt und sind für den Kunden unter seiner Bestellübersicht im Kundenkonto abrufbar, falls der Kunde ein Kundenkonto angelegt hat.

  6. Der Kaufvertrag kommt zwischen den Kunden und der Rondoro GmbH nicht zustande, wenn der Kunde im Rahmen der Personalisierung der bestellten Ware Texte eingibt, die offensichtlich gegen Strafgesetze (insb. StGB oder Verbotsgesetz) verstoßen.

  7. Wenn die bestellte Ware aus Gründen, die nicht in den Einflussbereich der Rondoro GmbH liegen, nicht geliefert werden kann, kommt der Kaufvertrag zwischen dem Kunden und der Rondoro GmbH nicht zu Stande. Bereits erfolgte Zahlungen werden dem Kunden zurückerstattet.

§ 4 ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

  1. Sämtliche Zahlungen an die Rondoro GmbH haben auf Euro zu lauten und ohne jegliche Abzüge zu erfolgen.

  2. Die allfällige gesetzliche Umsatzsteuer wird in der jeweils gültigen Höhe in Rechnung gestellt. Sofern eine Umsatzsteuer anfällt, werden Preise einschließlich dieser Umsatzsteuer ausgezeichnet.

  3. Zahlungen des Kunden erfolgen auf die auf der zugehörigen Bestellbestätigung oder Rechnung bzw. die im jeweiligen sonstigen Vertrag genannte Kontoverbindung.

  4. Sie können die Ware ausschließlich über die auf der Website angebotenen Zahlungsarten bezahlen. Die Rondoro GmbH behält sich das Recht vor, die Zahlungsarten zu erweitern sowie einzuschränken. Der Kunde hat keinen Anspruch auf eine bestimmte Zahlungsart.

  5. Die Rondoro GmbH darf sich zur Abwicklung von Zahlungen geeigneter Dritter (Payment Service Provider) bedienen, wozu hiermit der Kunde seine ausdrückliche Zustimmung erteilt.

  6. Die Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum der Rondoro GmbH.

  7. Bei Zahlungsverzug des Kunden werden Verzugszinsen von 4 % p.a. geschuldet. Weiters kann die Rondoro GmbH den Ersatz anderer, vom Kunden verschuldeter Schäden geltend machen, insbesondere die notwendigen Kosten zweckentsprechender außergerichtlicher Betreibungs- und Einbringungsmaßnahmen, soweit diese in einem angemessenen Verhältnis zur betriebenen Forderung stehen. Darüber hinaus ist die Rondoro GmbH für den Fall eines sechs Wochen übersteigenden Zahlungsverzuges berechtigt, unter Setzung einer 14-tägigen Nachfrist unter entsprechender Androhung vom abgeschlossenen Vertrag zurückzutreten und diesen rückabzuwickeln.

§ 5 LIEFERBEDINGUNGEN

  1. Soweit nicht anderweitig festgelegt, verstehen sich alle Preise einschließlich allfälliger Steuern und Abgaben und Kosten für die geeignete Verpackung. Versandkosten fallen zusätzlich in Abhängigkeit vom Ort der Zustellung, Wert und Gewicht an. Die genauen Versandkosten sind der Website www.rondoro.com zu entnehmen und werden dem Kunden vor Bestellung im Webshop angezeigt. Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union können zusätzliche Zollgebühren anfallen, die von verschiedenen Faktoren abhängig sind und die vom Kunden zu bezahlen sind. Eine Übersicht aller Länder, in die die Rondoro GmbH versendet, ist auf der Website unter www.rondoro.com/versandbedingungen ersichtlich.

  2. Der voraussichtliche Lieferzeitraum ab Eingang der Bestellung wird dem Kunden vor Bestellung im Webshop bekanntgegeben. Mit Abgabe der Bestellung erklärt sich der Kunde mit dem voraussichtlichen Lieferzeitraum einverstanden. Nimmt die Rondoro GmbH die Bestellung an, gilt die Lieferfrist als vereinbart.

  3. Im Falle eines Lieferverzugs hat der Kunde das Recht, nach Aufforderung zur Leistungserbringung binnen einer angemessenen Nachfrist und fruchtlosem Fristablauf den Rücktritt vom Vertrag zu erklären.

  4. Im Rahmen des Bestellungsvorgangs werden dem Kunden die Versandmöglichkeiten samt Kosten bekanntgegeben. Vor Abgabe seiner Bestellung hat er die gewünschte Versandart zu wählen. Die gewählte Versandart gilt mit Annahme der Bestellung als vereinbart und erfolgt sodann an die vom Kunden genannte Abgabestelle. Die Rondoro GmbH haftet nicht für fehlerhaft oder unvollständig angegebene Anschriften, es sei denn, die Daten werden bei der Erfassung durch die Rondoro GmbH fehlerhaft oder unvollständig erfasst.

  5. Hinsichtlich des Überganges der Gefahrtragung gilt für Verbraucher § 7b KschG: Demnach geht die Gefahr für den Verlust oder die Beschädigung der Produkte auf den Kunden über, sobald die Ware an den Kunden oder an einen von diesem bestimmten, vom Beförderer verschiedenen Dritten abgeliefert wird.

§ 6 HAFTUNG

  1. Die Haftung der Rondoro GmbH gegenüber dem Kunden bei leicht fahrlässiger Verursachung ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um Personenschäden, Schäden infolge der Verletzung einer vertraglichen Hauptleistungspflicht oder völlig untypische Schäden oder Schäden an Sachen, die zur Bearbeitung, Lagerung oder Transport übernommen wurden. Die Rondoro GmbH haftet insbesondere nicht für entgangenen Gewinn, für eine mangelnde Verfügbarkeit von Produkten und für den Kunden zuzurechnende fehlerhafte Eingaben im Online-Shop.

  2. Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte des Kunden werden nicht berührt.

§ 7 RÜCKTRITT NACH DEM FERN- UND AUSWÄRTSGESCHÄFTE-GESETZ (FAGG)

  1. Grundsätzlich kann der Kunde gemäß § 11 FAGG bei online abgeschlossenen Verträgen (Fernabsatzgeschäfte) innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurücktreten. Die Frist zum Rücktritt beginnt mit dem Tag, an dem der Kunde oder ein vom Kunden benannter, nicht als Beförderer tätiger Dritter den Besitz an dem Produkt erlangt. Hat jedoch der Kunde die Informationen nach § 4 Abs 1 Z 8 FAGG nicht vollständig erhalten, so verlängert sich die Rücktrittsfrist um 12 Monate; bei nachträglichem Erhalt dieser Informationen innerhalb der genannten Zwölfmonatsfrist jedoch 14 Tage ab dem Zeitpunkt der Informationserteilung.

  2. Die Informationen zu den Bedingungen des jeweiligen Rücktrittsrechts des Kunden, der Frist und der Ausübung werden durch das Rücktrittsformular erteilt, das gemeinsam mit der Auftragsbestätigung von der Rondoro GmbH an den Kunden per E-Mail an die von ihm zuletzt bekanntgegebene E-Mail-Adresse übermittelt wird und das ebenfalls auf der Website der Rondoro GmbH jederzeit ersichtlich ist.

  3. Die Kosten der Rücksendung der Ware hat der Kunde selbst zu tragen.

  4. Kein Rücktrittsrecht besteht auch gemäß § 18 Abs 1 Z 3 FAGG bei Produkten, die nach Kundenspezifikationen angefertigt wurden (z.B. Schmuckstücke mit Gravur).

§ 8 SCHLUSSBESTIMMUNGEN

  1. Erfüllungsort ist Wien (Österreich).

  2. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Verträgen mit Kunden ist das sachlich zuständige Gericht für 1030 Wien (Österreich). Für Kunden mit Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthalt außerhalb von Wien gilt als Gerichtsstand deren Wohnsitz, gewöhnlicher Aufenthalt oder Beschäftigungsort, sofern dieser im Inland liegt. Kunden mit Wohnsitz in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union sind zudem berechtigt, Ansprüche vor dem zuständigen Gericht ihres Wohnsitzstaates anhängig zu machen.

  3. Es gilt ausschließlich österreichisches materielles Recht unter Ausschluss jeglicher Verweisungsnormen und des UN-Kaufrechts. Kunden, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union haben, sind berechtigt, sich zudem auf den Schutz der zwingenden Rechtsbestimmungen dieses Mitgliedstaates zu berufen.

  4. Die Rondoro GmbH weist den Kunden auf die Europäische Plattform für Online-Streitbelegung hin, welche über die Website https://ec.europa.eu/consumers/odr erreichbar ist. Die Rondoro GmbH ist nicht verpflichtet an einem solchen Streitschlichtungsverfahren teilzunehmen. Hat der Kunde ein Anliegen, kann er die Rondoro GmbH montags bis freitags von 8.00 bis 18.00 Uhr telefonisch unter Tel. 00800 1820 1820 (kostenfrei für Anrufe aus Deutschland, Österreich, Schweiz) oder unter Tel. +43 1 3860800-800 (für Anrufe aus allen anderen Staaten) oder per E-Mail unter support@rondoro.com direkt kontaktieren.

  5. Sollte eine Bestimmung dieser AGB aus irgendeinem Grund für unwirksam, nichtig oder als nicht durchsetzbar erachtet werden, gilt diese Bestimmung als von den restlichen Bestimmungen dieser AGB abgetrennt. Die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen dieser AGB werden dadurch nicht beeinflusst und bleiben daher in vollem Umfang wirksam. Im Falle von Abweichungen zwischen der deutschen Fassung und einer Übersetzung hat die deutsche Fassung Vorrang.


    Stand: Mai 2025